Schweren Herzens muss sich der Bezirksjugendring Ende des Jahres von der Fachstelle Ju&Mi (Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft) verabschieden.
Die Projektstelle wurde 2019 ins Leben gerufen und war zunächst von Markus Hönig aufgebaut worden. Als Markus in die Geschäftsführung wechselte, wurde Achim Waseem Seger ins Team geholt.
Er knüpfte nahtlos an und entwickelte die Reichweite, die Projekte, die Sichtbarkeit und die Netzwerkbildung enorm weiter. Durch seine Nähe zu den verschiedenen Communities im Bereich der BIPoC Szene bekam die Arbeit einen weiteren Schwerpunkt hinzu. In den letzten Jahren konnte Waseem so einiges bewegen, erreichen und verändern.
Trotz der wertvollen Arbeit in den letzten 5 Jahren wird das Förderprogramm beim BJR leider nicht fortgeführt, sodass die Projektstelle zum Ende des Jahres auslaufen wird.
Unerfreulicherweise blieben die Anstrengungen aller Beteiligten die Stelle weiter fortzuführen, bisher vergeblich.
Wie geht es nun weiter?
Auf der Vollversammlung im Herbst 2024 wurde der Bezirksjugendring durch den dort gefassten Beschluss aufgefordert, sich um die Fortsetzung des Projekts weiterhin zu kümmern, damit die großartige Arbeit der Fachstelle fortgeführt werden kann.
Und genau dies wird der Bezirksjugendring tun. Die Themen sind immer noch genauso wichtig und präsent. Deshalb soll es weiterhin Engagement im Rahmen der Möglichkeiten und Ressourcen geben. Die Beziehungen zu den Kooperationspartner*innen und Referent*innen sollen gepflegt werden.
Zum Schluss bleibt uns nur noch…
DANKE…zu sagen.
Danke, lieber Waseem, für deine unermüdliche Arbeit, die du mit all deinem Herzblut getan hast.