Internationale Jugendarbeit lebt von der persönlichen Begegnung. Ausgehend vom Konzept der Diversität, ist es dabei Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte, Stereotypen und Vorurteilen aktiv zu begegnen. Der Bezirksjugendring Oberbayern sieht seine Aufgabe vorrangig in der Unterstützung und Qualifizierung haupt- und ehrenamtlicher Fachkräfte.
Unsere Angebote
- Fachkräftereisen
- Fachexkursionen für engagierte junge Menschen (z.B. Europe to go)
- internationale Studientagungen
- Wissenstransfer
- Vernetzung der Akteure*innen
- modellhafte Projekte der internationalen Jugendarbeit (z.B. Jugendzirkus CHAPOCLAC)
- Kooperationen der Fachstellen des Bezirksjugendrings
- Weiterentwicklung des Fachbereiches Internationale Jugendarbeit durch Engagement in Gremien auf Landes-, Bundes- und Europaebene
Einer unserer Kooperationspartner*innen ist Animativa aus Südtirol.
Ansprechpartner:
Tom Muhr
Tel.: 089. 54 70 84 20