Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigt die bayerische Jugendarbeit. Nachdem bereits auf der Vollversammlung des Bayerischen Jugendrings weitreichende Beschlüsse zu Mobilität und bewusster Ernährung mit Blick auf den Klimawandel gefasst wurden,…
Das neue Handbuch ist eine Kooperation mit dem KJR München-Land und dem Bezirksjugendring Oberbayern. Es entstand aus der Idee heraus, die sensible Zeit der Pubertät mit all ihren Fragen zu Geschlecht, Liebe…
Knapp 60 Teilnehmende, 12 Referent*innen und 4 Teamer*innen trafen sich am 20.-21. April auf Schloss Hirschberg bei Beilngries. Erstmals wurde das zweitägige Kongress-Format erprobt. Ziel war es, die Arbeitsfelder zu vernetzen: Geschäftsführende…
Das Jugendfilmfestival Oberbayern ist Plattform für Begegnung und Austausch zwischen jungen Filmschaffenden aus Oberbayern und dem Publikum. Präsentiert werden Filme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Filmfest findet alle zwei Jahre in…
Wir brauchen gemeinsame, neue Wege, um die Zukunft für und mit jungen Menschen zu gestalten. Deshalb hat der Bezirksjugendring Oberbayern entschieden, die regelmäßigen Arbeitstagungen seiner Zielgruppen zu einem gemeinsamen zweitägigen Kongress der…
Der Winter befindet sich in den letzten Zügen und wir in der Jugendarbeit sind schon wieder voll in der Planung von Maßnahmen und Veranstaltungen für den Frühling und den Sommer. Doch Hand…
Im Dezember war eine Journalistin, die für die Rubrik „Junge Leute“ der SZ schreibt, zu Besuch im Bezirksjugendring Oberbayern um Sarah Rieger und Anna-Lena Keerl über ihre Arbeit als Digital Streetworkerinnen zu…
STREETNOIZE, der erste, hausgemachte Podcast von Digital Streetwork Oberbayern ist seit Dezember 2022 Online zu hören und auch auf dem Youtube Kanal von „Digital Streetwork“ zu sehen. Der…
Die Herbst-Vollversammlung fand am 26. November 2022 in einem barocken Saal im Aktionszentrum Benediktbeuern statt. Die Veranstaltung war mit ca. 65 Personen gut besucht. Im Rahmen der Vollversammlung wurde eine neue Beisitzerin…
Hip Hop und Rap – Mit Sprache Musik machen Kürzlich trafen sich Jugendliche mit dem unterschiedlichsten kulturellen Hintergrund aus Südtirol, Bayern und Salzburg in Pullach bei München, um gemeinsam Projekte ins Leben…
Angeregt durch den Bezirk Oberbayern und zusammen mit dem postmigrantischen AusARTen-Festival veranstaltete der Bezirksjugendring Oberbayern am Samstagabend den 29. Oktober einen Expert*innentalk zur Zukunft unserer Demokratie. Das Podium bestand aus:…