Fachkräftereise nach Israel für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der bayerischen Jugendarbeit. 4-tägiges Seminar zur politischen Bildung und Demokratieförderung in Kooperation mit dem Adam-Institute in Jerusalem, Dr. Uki Maroshek-Klarman und Studierenden der Hebrone…
von Mona Harangozo · Published 2. Oktober 2023 · Last modified 14. Juni 2023
Wir freuen uns, mit Unterstützung des BJR und in Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck eine komplette Ausbildungsreihe für die Jugendarbeit anbieten zu können. Die Ausbildung besteht aus insgesamt 3 Seminarwochen á…
Endlich wieder MITEINANDER! Trainings- & Vernetzungswochenende für alle Aktiven aus der Jugendarbeit. Vom 16.-18.9.2022 wollen wir mit DIR ein tolles Wochenende am Walchensee verbringen. Geplant sind spannende Workshops, interessante Diskussionen, kreatives Tun,…
von BezJR Obb. · Published 1. März 2020 · Last modified 27. Mai 2021
Leider wurde unser Förderantrag bei Erasmus+ abgelehnt, sodass wir die Reise im März nicht antreten können. Wir bemühen uns gerade darum, die Förderung für die Reise erneut zu beantragen und sie somit…
von tneumann · Published 1. März 2020 · Last modified 27. Mai 2021
Leider wurde unser Förderantrag bei Erasmus+ abgelehnt, sodass wir die Reise im März nicht antreten können. Wir bemühen uns gerade darum, die Förderung für die Reise erneut zu beantragen und sie somit…
von BezJR Obb. · Published 27. Juni 2019 · Last modified 27. Mai 2021
Wer darf Teil der deutschen Gesellschaft sein und wer entscheidet das? „Betzavta heterogen“ ist eine Methode, die unterschiedliche Demokratievorstellungen sichtbar und erlebbar macht. Der Schwerpunkt auf Aktivitäten, die einerseits spielerischen, emotionalen Charakter…