Trainings- und Vernetzungswochenende für alle Haupt- und Ehrenamtlichen aus der Jugendarbeit 13.-15. September 2024 Es ist endlich wieder MITEINANDER Wochenende! Wir freuen uns schon riesig auf euch. Dazu laden wir ALLE Aktiven…
Am Freitag den 12. Juli sind wir mit „WORD UP! Rap & Poetry gegen Rassismus & Diskriminierung“ auf der großen Bühne in der Fan Zone zur UEFA Euro 2024 im Olympiapark München. …
Vom 21.05. bis zum 24.05. hieß es auch dieses Jahr wieder „Vorhang auf – Manege Frei!“ – Wind und Wetter zum Trotz feierten 150 Kinder und Jugendliche zusammen mit einem riesigen Team…
Die Fachstelle Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft (Ju&Mi) hat euch sechs Jahre lang begleitet – jetzt haben wir uns professionell evaluieren lassen. Die Ju&Mi Fachstelle, die seit September 2019 beim…
Am 4.5. kam die oberbayerische Jugendarbeit wieder auf der Vollversammlung zusammen. Der Tag startete mit dem Treffen der Jugendringe. Parallel dazu kamen Vertreter*innen der Jugendverbände in dem zweistündigen Meeting zusammen. Der Austausch…
„Spiritual Escapism“ von Thabo Thindi – Meine Lebensreise begann im Township Huhudi in der Nordwestprovinz Südafrikas, wo ich geboren wurde. Als Kind hatte ich viele Fragen – etwa, warum Weiße uns Schwarze…
Einsendeschluss ist am 15. Mai! Der Kinderfotopreis ist ein Fotoprojekt für Kinder aus Oberbayern von 3-12 Jahren. Thema:“(M)ein Wohlfühlort?!” Was brauchst du, um dich richtig wohl zu fühlen? An welchem Ort gefällt…
In drei Jahren Fachstellenarbeit mit dem Schwerpunkt Queere Jugendarbeit kommt ein bisschen was zusammen an Material, Bildern und Grafiken. Deshalb haben wir Künstler*innen aus verschiedenen Projekten gefragt, ob wir ihre Werke für…
Am Ende eines jeden Jahres ist Zeit zur Reflexion, zur Besinnung und für abschließende Gedanken zu Projekten, Herausforderungen und Veranstaltungen. Und es ist Zeit, einfach mal DANKE zu…
Das Forschungsprojekt „How are you?” wurde vom Bayerischen Jugendring (BJR) in Auftrag gegeben, um die Lebenssituation queerer Menschen zwischen 14 und 27 Jahren in Bayern zu untersuchen. Dazu wurde in enger Zusammenarbeit…